Executive Search
für Unternehmen

Digital Future findet die besten Führungskräfte in der digitalen Welt. Wie? Durch ein branchenübergreifendes und fokussiertes Netzwerk sowie einen präzisen Prozess der auf der Direktansprache von Top Kandidat:innen basiert.

Unser Prozess

In unserem Executive Search Prozess legen wir sehr viel Wert darauf ein wirkliches Match auf menschlicher Ebene zu gewährleisten. Nachhaltiger Erfolg entsteht unserer Meinung nach nur in einer Kultur der Innovation, Diversifikation und Zusammenarbeit. Ein Wertesystem, welches unsere Arbeit wie auch die unserer Kandidat:innen auszeichnet. Daher stehen wir bereits ab dem ersten Kontakt in sehr engem Austausch mit unseren Klienten und verinnerlichen die Kultur des Unternehmens um diese nach außen zu repräsentieren.

Digital Future

Erstellung des Anforderungsprofils und Absprache der Suchstrategie

Im ersten Schritt lernen wir Ihr Unternehmen in einem persönlichen Gespräch kennen, um einen genauen Eindruck der Firmenkultur und der Arbeitsumgebung zu gewinnen. Während der Gespräche erstellen wir gemeinsam das Anforderungsprofil an die neue Führungskraft und definieren Zielmärkte- und Unternehmen.

Market Mapping und Identifikation

Nach Erstellung des Anforderungsprofils begeben wir uns in eine sehr intensive Phase der Marktsondierung- und analyse. Dabei stellen wir sicher, alle relevanten Kandidat:innen zu identifizieren und über verschiedene Kanäle und Portale zu prüfen. Wir arbeiten in einer schnell wachsenden und sich stetig weiterentwickelnden Industrie, daher legen wir sehr viel Wert darauf immer über die aktuellen Trends und Technologien informiert zu sein.

Direktansprache, Interviews und Vorauswahl

Geschwindigkeit ist im Headhunting das A und O. Wir setzen in unserer Suche auf eine Kombination aus traditionellen Kommunikationskanälen wie Telefon, Emails und Social Networks sowie modernen Tools und Plattformen. Anschließend führen wir ein erstes Interview zum Kennenlernen des Kandidaten oder der Kandidatin. Hier werden fachliche und persönliche Eigenschaften, die Rahmenbedingungen sowie die genaue Wechselmotivation geprüft. Im Anschluss werden die Kandidat:innen vorselektiert und wir entscheiden, wer für ein zweites Interview in Frage kommt.

Assessment und abschließende Prüfung der Kandidat:innen

In dem zweiten Gespräch gehen wir strukturiert auf die Stärken und Schwächen des Kandidaten oder der Kandidatin ein und prüfen hier die genaue Motivation des potentiellen neuen Mitarbeitenden. In dieser Phase werden zusätzlich digitale Assessments und KI-Tools hinzugezogen. Wenn der Kandidat oder die Kandidatin die Anforderungen erfüllt, erstellen wir ein Profil, welches wir Ihnen anschließend vorstellen und in einem Beratungsgespräch erläutern.

Präsentation und Auswahl der Kandidat:innen

Nach Abschluss der Qualifikationsphase durch Digital Future werden die besten, am Markt verfügbaren Kandidat:innen in Form einer Präsentation samt aller relevanter Informationen durch uns persönlich vorgestellt. Im gemeinsamen Beratungsgespräch werden die Empfehlungen ausgewertet und eine Auswahl festgelegt, welche Kandidat:innen den Prozess fortsetzen und in die direkten Gespräche mit dem Klienten einsteigen.

Prozessbegleitung Klienteninterview

Nach der Vorstellung der Kandidat:innen beraten wir Sie in dem von Ihnen gewünschten Ausmaß entlang des gesamten Auswahlprozesses insbesondere bei der Terminkoordination für Interviews auf Klientenseite. Dabei agieren wir als vertrauensvoller Partner auf Augenhöhe für Klienten und Kandidat:innen und begleiten beide Parteien lückenlos entlang des gesamten Prozesses. Für einen reibungslosen Ablauf halten wir Sie mittels schriftlicher Dokumentation stets auf dem neusten Stand des Projektfortschritts.

Vertragsabschluss und Onboarding

Selbstverständlich stehen wir Klienten und Kandidat:innen auch über den Suchprozess hinaus verlässlich zur Seite. Wir begleiten Sie bei dem finalen Auswahlprozess sowie anschließenden Vertragsverhandlungen für eine reibungslose und nachhaltig erfolgreiche Integration.

Unsere Case Studies

Fintech

Chief Technology Officer

Versicherungswesen

Head of Innovation & Digital

Finanzen

Vice President IT & Data

Kontaktieren Sie uns