Executive Search, Headhunter IT, Headhunter Digitalisierung & mehr in München

Wir, Digital Future, bieten ausgezeichnete Headhunter IT und unterstützen Sie bei der Headhunter Digitalisierung und Executive Search in München. Wir finden für Sie die besten Führungskräfte der digitalen Welt, die perfekt zu Ihnen passen. Wie wir das tun? Wir gestalten präzise Prozesse und sprechen passende Kandidaten direkt für Sie an.

Executive Search mit der Headhunter IT von Digital Future in München

Unsere Headhunter Digitalisierung sorgen dafür, dass die Executive Search optimal umgesetzt werden kann. Wir erstellen ein Anforderungsprofil und nach Absprache mit Ihnen die passende Suchstrategie. Zunächst möchten wir Ihr Unternehmen in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch kennenlernen. So verschaffen wir uns einen exakten Eindruck über Ihre Firmenkultur inklusive der Arbeitsumgebung. Im Rahmen unserer Gespräche erstellen wir zusammen das Anforderungsprofil für die Executive Search mit der Headhunter IT von Digital Future aus München. Danach untersuchen wir den Markt per Headhunter Digitalisierung nach geeigneten Kandidaten mit der erforderlichen Qualifikation. Im nächsten Schritt erstellen wir die Zielfirmenliste sowie die Identifikation der potenziellen Kandidaten. Sobald das Anforderungsprofil im Rahmen der Executive Search fertiggestellt ist, verfassen wir die Zielfirmenliste mit unserer Headhunter IT, sodass wir passende Kandidaten identifizieren können. Da wir uns in einer sich permanent weiterentwickelnden und rasant wachsenden Industrie befinden, legen wir, Digital Future aus München, Priorität auf Informationen über aktuelle Technologien und Trends. Wir erhalten sie aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, unserem Know-How, unserer Headhunter IT und unserem breiten Netzwerk. Ist die Zielfirmenliste erstellt, wechseln wir in die Identifikationsphase. Dann suchen wir per Headhunter Digitalisierung geeignete Kandidaten, die wir sofort ansprechen. Außerdem berücksichtigen wir Empfehlungen.

Weitere Maßnahmen für die erfolgreiche Executive Search mit Digital Future aus München

Geschwindigkeit ist im Rahmen der Headhunter Digitalisierung sehr wichtig. Innerhalb von zwei Wochen lernen Sie die ersten Kandidaten kennen. Dazu setzen wir eine Mischung aus traditionellen Kommunikationskanälen und modernen Plattformen und Tools ein. Dann führen wir mit den Kandidaten ein Interview durch. Dabei prüfen wir persönliche und fachliche Eigenschaften, Wechselmotivation und Rahmenbedingung. Im Anschluss erfolgt eine Vorselektion, die zur Entscheidung führt, welcher Kandidat sich für ein weiteres Interview eignet. Im zweiten Interview gehen wir mit Struktur auf Schwächen und Stärken der Kandidaten ein. Wir prüfen die exakte Motivation. Erfüllt er alle Anforderungen, fertigen wir ein Kandidatenprofil an, das wir Ihnen vorstellen sowie in einem Gespräch erklären. Nachdem wir Ihnen die potenziellen Kandidaten vorgestellt haben, stehen wir Ihnen weiter beratend beim Auswahlprozess zur Seite. Wir sind der vertrauensvolle Partner, der mit Kandidaten und Kunden auf Augenhöhe kommuniziert. Deshalb begleiten wir Sie und den Kandidaten auch nach dem Vertragsabschluss weiter und stehen Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.

Informationen für Kandidaten

Ob Sie Einsteiger, Führungskraft oder Experte sind, mit unserem Netzwerk und der weiten Marktübersicht helfen wir Ihnen dabei, die Position zu finden, die zu Qualifikationen, Interessen und Ansprüchen passt. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie während des gesamten Prozesses. Sie sind Absolvent technischer Studien und suchen den passenden Berufseinstieg? Unsere Kunden bieten Trainee Möglichkeiten und Junior Positionen an, damit Ihnen der richtige Einstieg gelingt. Falls Sie bereits Experte in bestimmten Fachbereichen sind oder eine Position suchen, die Sie beruflich herausfordert, wir helfen Ihnen dabei, die passende Stelle zu finden. Auch, wenn Sie sich weiterentwickeln wollen, sind wir Ihr Partner. Unter unseren Kunden befindet sich garantiert der richtige Arbeitgeber, denn es handelt sich sowohl um Start-Ups als auch um moderne mittelständische Unternehmen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten.

Digital Future Recruitment Headhunter für IT in München | Executive Search in München

Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern geschieht immer seltener auf klassischem Weg über Anzeigen, sei es im Printbereich oder in Onlinemedien. Unternehmer, welche wirklich gute Fachleute benötigen, wenden sich an einen Headhunter in München. Wir von Digital Future Recruitment haben uns auf die Executive Search in München spezialisiert. Zunächst sprechen wir nach Ihren Vorgaben passende Mitarbeiter an und präsentieren meist schon innerhalb von zwei Wochen Kandidaten. Wir setzen dabei extra einen Headhunter für IT in München an. So finden wir für unsere Kunden innerhalb kurzer Zeit die besten Mitarbeiter. 

Zunächst erstellen wir ein Anforderungsprofil

Die erste Aufgabe als Headhunter in München ist die Erstellung eines Anforderungsprofils. Je genauer wir dieses erarbeiten, desto zielgerichteter ist die Suche. Die Executive Search in München sucht nach passenden Profilen aus vielen Quellen. Im Internet gibt es unzählige Selbstbeschreibungen von geeigneten Kandidaten. Mit Hilfe unserer Headhunter für IT aus München ist diese aufwändige Suche kein Problem. Schon nach zwei Wochen erhalten Sie von uns eine Liste geeigneter Bewerber und außerdem eine Liste von Firmen. Unsere Headhunter aus München achten besonders auf Informationen über neue Technologien und besondere Trends. Haben wir die passenden Anwärter auf eine Stelle identifiziert, sprechen wir sie im Rahmen der Executive Search in München gezielt an. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf unsere Software, sondern berücksichtigen auch Empfehlungen. Diese sind manchmal besser geeignet, einen passenden Bewerber für die Stelle zu finden. 

Schnelle & gründliche Kandidatenauswahl

Durch unsere Headhunter für IT in München finden wir rasch neue Mitarbeiter. Doch nicht nur Schnelligkeit ist uns ein wichtiges Anliegen, auch die Gründlichkeit liegt uns am Herzen. Wir möchten die optimalen Kandidaten für Ihre Firma finden. Wir nutzen dabei nicht nur die moderne Informationstechnologie, sondern auch traditionelle Kanäle. Besonders wichtig für unsere Headhunter in München sind dabei die Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Nichts ist für ein Unternehmen lästiger als ein Mitarbeiter, der nicht den geforderten Anforderungen gewachsen ist. Entweder Sie entlassen den Mitarbeiter oder investieren viel Zeit in eine Nachqualifikation. Dies verhindern wir durch unsere Executive Search in München. Wir ermitteln außerdem die Wechselmotivation des Mitarbeiters und die Rahmenbedingungen, unter denen er bisher gearbeitet hat und unter die er in Zukunft arbeiten möchte.

Nutzen Sie unseren Bewerberpool

Manchmal ist ein Headhunter für IT in München gar nicht notwendig da wir über einen umfangreichen Pool an Bewerbern verfügen. Immer wieder melden sich potenzielle Mitarbeiter bei uns. Oft finden wir auf diese Weise schnell einen passenden Mitarbeiter. Somit ist eine Executive Search in München noch einfacher, da wir Ihnen schneller einen passenden Mitarbeiter präsentieren können. 

Fazit: So besetzen Sie freie Stellen noch schneller

Durch unsere Headhunter für IT in München verfügen wir für Sie über ein gutes System zur schnellen Rekrutierung von Mitarbeitern. Unsere Headhunter in München sind Fachleute und finden innerhalb kurzer Zeit einen passenden Bewerber. Executive Search in München heißt aktive Bewerbersuche unter einer Vielzahl geeigneter Kandidaten. Wenn unsere Headhunter für IT in München einen passenden Bewerber gefunden haben, werden umfassende Gespräche mit Ihm geführt. Erst danach stellen wir Ihnen den Kandidaten vor. Nach unserer Vorauswahl treffen Sie die Entscheidung, ob der neue Mitarbeiter in Ihre Firmenstruktur passt oder nicht.

DigitalFuture – Headhunter aus München gewinnen als Headhunter of the Year 2019 in der Kategorie `Best Innovation´

Unser Beratungsunternehmen DigitalFuture macht als aufstrebender Headhunter aus München von sich reden. Als Headhunter für Digitalisierung hat DigitalFuture sich auf die Vermittlung und das Recruiting von technik-affinen Professionals spezialisiert. Dabei deckt das Recruiting-Team von Lucas Bechtle und Nikolas Hoche das gesamte Spektrum, von digitalen Praktikern mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität bis hin zu erfahrenen Executives, ab. Selbstverständlich sind Lucas Bechtle und Nikolas Hoche mit ihrem Team nicht nur als Headhunter in München, sondern im gesamten Bundesgebiet aktiv. Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen den Beratungsspezialisten als Headhunter für Digitalisierung. 

Innovativ & erfolgreich

In der Kategorie `Best Innovation´ erreichten die Personalberatung DigitalFuture die Auszeichnung Headhunter of the Year 2019. Das ist kein Zufall, sondern logische Folge unseres nachhaltigen und tragfähigen Konzepts der Personalbeschaffung. Als Unternehmen DigitalFuture verfolgt beim gezielten Einstellungsprozess einen ganzheitlichen, strategischen Ansatz. Dieser umfasst sowohl die Begleitung von Unternehmen bei der Personal- bzw. Fachkräftesuche, als auch die Stellenvermittlung für Kandidaten auf Führungsebene. Als Headhunter für Digitalisierung stellen sicher, dass Kandidaten und Firmen beziehungsweise die freien Vakanzen perfekt zueinander passen. 

Klasse statt Masse – das Motto der Headhunter aus München

Das Erfolgsgeheimnis von Lucas Bechtle und Nikolas Hoche basiert auf der Überzeugung, dass es beim Recruitment vor allem um eine sorgfältige Informationsbeschaffung und -auswertung geht. Es wird sehr viel Wert daraufgelegt, dass man potentielle Kandidaten für freie Vakanzen persönlich kennt und beurteilen kann, ob deren Einstellungen und Charaktere auch zur Firmenpolitik und -Philosophie des suchenden Unternehmens passen. Aus diesem Grund besuchen die Personalberater aus dem High-Tech-Segment regelmäßig wichtige Branchenevents, um dort neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerkkontakte zu pflegen. Das aktive Kandidatennetzwerk erstreckt sich durch sämtliche Medien und Kanäle. Um geeignete Kandidaten zu identifizieren, screenen die Headhunter aus München nicht nur die Qualifikationen der IT-, Tech- und digital Marketing-Spezialisten, der Fokus liegt vielmehr auf übergeordnete Feinheiten, die die Schnittstelle zwischen IT und Business harmonisch und zieleführend abdecken. Bei Personalberatung im digitalen Sektor beschäftigen sich die Headhunter von DigitalFuture mit den Lebensläufen der (angehenden) Führungskräfte sowie auch intensiv mit deren beruflichen Zielen und Karrierewünschen. So gelingt es dem High-Level-Recruiting-Team immer wieder die Stärken, Interessen und Perspektiven von Kandidaten und Unternehmen zu erkennen, und mit den jeweiligen Bedürfnissen und Anforderungen abzugleichen. Mit dieser Analyse als Grundlage erzielen Lucas Bechtle und Nikolas Hoche mit ihrem Team eine passgenaue Vermittlung von passionierten Führungskräften, die durch ihre Expertise im digitalen Bereich mittelständische Unternehmen bei ihrer digitalen Entwicklung tatkräftig unterstützen. Die innovative Vorgehensweise der Headhunter für Digitalisierungsprozesse ist für Unternehmen und Start-Ups sowie für das das gesamte Netzwerk und jedem einzelnen Kandidaten gleichermaßen ideal. Die Erfolgsquote fällt bei Vermittlungen aus dem internationalen Netzwerk der Executive Searchers und Headhunter aus München außergewöhnlich hoch aus. Start-Ups profitieren von der Beratung im Aufbau eines enthusiastischen Manager- und Mitarbeiterstamms. Mittelständische Unternehmen können durch die individuell ausgesuchten und vorgeschlagenen Besetzungen vakanter Stellen auf eine digital erfolgreiche Zukunft bauen und sich grundlegend weiterentwickeln. Auch Konzerne können an gewinnbringende Geschäftsfelder ansetzen.

Mit DigitalFuture zum perfekten Job & zum idealen Mitarbeiter – beste Beratung & Top Vermittlungen für die High-Tech-Branche bzw. im digitalen Umfeld

Das Executive Search Team von DigitalFuture begleitet Personalmanagement von Unternehmen und Geschäftsführer von Start-Ups bei der Suche nach qualifizierten Persönlichkeiten für nachhaltige Erfolge. Als Headhunter für Digitalisierung berücksichtigt das Team auch die dynamischen Ambitionen, die verschiedenen Vorstellungen und die klassischen Qualifikationen. Bei der individuellen Personalberatung betreut es neben ehrgeizigen Professionals, die möglichst schnell einen weiteren Schritt in ihrer fundierten Karriere gehen möchten, auch anspruchsvolle digital Natives persönlich und mit einer in der IT-Wirtschaft positionierten Marktkenntnis. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von den Personalberatern und den Firmen sowie mit den Digitalexperten sorgt für einen ausgeglichenen Working-Prozess. Dieser formt die Balance zwischen gemeinsamen Herzensangelegenheiten und dem beruflichen Profil, wonach gesucht wird. Auch Konzern IT-Abteilungen besetzen Stellen richtig, wenn eine möglichst große Übereinstimmung zwischen Arbeitgeberwünschen und den individuellen Karrierevorstellungen vom Kandidaten aufgewiesen wird. Das Team von DigitalFuture hat über einen langen Zeitraum Erfahrungen im Mitarbeiterumfeld gesammelt und begleitete Manager und Geschäftsführer langjährig beim Aufstieg der Firma.

DigitalFuture arbeitet mit Unternehmen zusammen und wächst gemeinsam mit Digital Natives auf dem Weg in die digitale Zukunft. Für Firmen mit digitalen Herausforderungen meisterte die Personalberatungsagentur bedarfsgerecht mit kompetenter IT-Personal-Bestzung. Mittelständische Unternehmen haben auf lange Sicht die Chance, sich mit Erfolg am Markt zu etablieren beziehungsweise zu halten, da sie den alltäglichen Transformationsprozess mit engagiertem Personal durchlaufen. Der allgemeine Fachkräftemangel erschwert Start-Ups das Einstellen von geeigneten Mitarbeitern im erheblichen Umfang. Und auch Konzern IT-Abteilungen bewältigen diese schwierige Aufgabe nur durchwachsen. Durch die Arbeit von DigitalFuture können Kandidaten und Firmen gemeinsam und aneinander wachsen. Die Tätigkeit geeignete Fachleute nach hohen Anforderungsprofilen zu suchen, vollbringt DigitalFuture aus München als Headhunter für Digitalisierung durch die beste Auswahl an Führungskräften. Mit dessen Einsntellung ein neuer digitaler Prozess beginnt.

Kontaktieren Sie uns